Von der Flattnitz über die Kaltebenköpfe auf den Winterthalernock
Ausgangspunkt: Berghütte Hüttentraum Flattnitz
Beschreibung: Von der Flattnitz fährt man mit dem Sessellift auf den Hirnkopf (20 Minuten).
Sollte der Lift nicht in Betrieb sein, führt der Weg über die Spitzeralm zum Hirnloch bzw. zur Haidner Höhe (1 - 1 1/2 Stunden). Vom Hirnkopf wandert man über das Hirnloch zur Haidner Höhe (30 -
40 Minuten). Dort geht es rechts, stets den Weidezaun entlang, mit grandiosen Ausblicken über die Kaltebenköpfe hinweg. Kurz vor der Lattersteigschutzhütte trifft der Steig aus den breit
ausgetretenen Weg, der vom weißen Kreuz zum Lattersteig führt. Nun wandert man auf der breiten, in den Fels gehauenen Promenade um den Lattersteig herum. Beim Falter geht es rechts hinab zum
Spielriegelsattel und an ihm vorüber zum Rapitzsattel mit der Abzweigung zur Rapitzhütte. Der Pfad führt von hier aus steil hinauf, der Markierung folgend zum Strassburger Spitz und von dort zum
Winterthalernock (1 1/4 - 1 1/2 Stunden).
Die prachtvolle Aussicht entschädigt für den steilen Anstieg. Von dort steigt man, die Schneid entlang, zur Sterlngerhütte hinab (60 Minuten). Die Schotterstraße führt von dort zur Fürstenhütte ( 30
- 40 Minuten). Eine kurze Rast in der bewirtschafteten Hirnbodenhütte, 300m rechts von der Fürstenhütte, ist zu empfehlen. Nun geht es über den Kalkbrand zurück zur Flattnitz (45 Minuten). Wer einer
guten Hausmannskost nicht abgeneigt ist, kann sich noch im Gasthaus Isopp stärken.
Rast/Einkehr:
Hirnbodenhütte im Sommer bewirtschaftet
Alpengasthof Isopp
Tourdaten:
Länge: 17.50 km
Dauer: 08:00
Aufstieg: 816 m
Max. Höhe: 2.377 m
Min. Höhe: 1.381 m
Von der Flattnitz auf die Haidner Höhe
Bequeme, abwechslungsreiche Nachmittagswanderung von 3 - 4 Stunden
Beschreibung: Vom Alpenhof Ladinig führt der Weg, rot-weiß markiert am Hubertushaus vorbei über die Spitzeralm (15 Minuten) bequem aufwärts zur Bacherhütte (20 Minuten). Von
dort hat man schöne Ausblicke ins Glödnjtztal. Nun geht es auf dem markierten Weg, oder, bequemer, auf der Forststraße hinauf zur Haidner Höhe (60 Minuten). Herrliche Sicht hinüber zu den
Karawanken, schöner Blick auf die Flattnitz. Von der Haidner Höhe wandert man, sich rechts haltend, die Markierung entlang, zum Hirnloch (20 - 30 Minuten). Von dort geht es durch ein Falter
geradeaus, die rot/weiße Markierung entlang zu einem Gatter. Hier teilt sich der Weg. Geradeaus, durch das Falter (5 Minuten) führt er zum Zelinsee. Rechts geht er, den Zaun entlang, den Berg
hinunter. Die Markierung wechselt zu rot/gelb. Sobald der Weg auf die Straße trifft; geht man diese links hinunter zu den Guttenbrunnerhütten (45 Minuten). Von dort wandert man entweder durch den
Wald oder über die Straße zum Kalkbrand (30 Minuten) und dann zur Flattnitz (30 - 45 Minuten).
Alternativen: Mit dem Sessellift auf den Hirnkopf. Öffnungszeiten des Liftes:
Rast/Einkehr:
Alpenhof Ladinig
Alpengasthof Isopp
Tourdaten:
Länge: 10.10 km
Dauer: 04:00
Aufstieg: 516 m
Max. Höhe: 1.848 m
Min. Höhe: 1.375 m
|
|
|